Eine Produktion von „gong Achern“ in Zusammenarbeit mit dem Illenau Theater zum 175-jährigen Jubiläum der Heil- und Pflegeanstalt Illenau. Unter der Regie von Dieter E. Neuhaus wurde mit dem „Illenauer Narrenspiegel“ eine Eigenproduktion entwickelt. Am 23.09., dem Tag der Premiere, kamen die ersten Patienten im Jahr 1842 in die Illenau: Eine bedeutende psychiatrische Institution von europäischem Rang. Sie blieb ein wirtschaftlich und gesellschaftlich wichtiger Teil der Stadt Achern bis zu ihrem traurigen Ende knapp 100 Jahre später. Schauplatz der Aufführungen ist die stillgelegte Farbrikationshalle der ehemaligen Wilhelmstal, heute im Besitz der „segezha-group“. Die Räumlichkeiten haben die Entstehung des Stücks beeinflusst und bieten einmalige Voraussetzungen und Möglichkeiten. Dort wird sich die Illenau als Thema und Ereignis in Theater verwandeln und für die Akteure wie für das Publikum zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Einlass um 19.30 Uhr mit Vorprogramm.