Auf der idyllischen Insel Titiwu lebt Professor Habakuk Tibatong zusammen mit dem Waisenjungen Tim Tintenklecks und dem sprechenden Hausschwein Wutz. Der Professor hat eine Methode entwickelt, wie er Tieren das Sprechen beibringen kann. Deshalb kommen alle Tiere der Insel in seine berühmte Sprechschule.
Eines Tages spült das Meer einen Eisberg an die Küste. Ein großes Ei ist darin eingechlossen. Langsam schmilzt der Eisberg. Alle Inselbewohner sind gespannt, was passiert. Da schlüpft ein Urmel aus dem Ei, ein Dinosaurierbaby, das vor Urzeiten im Eis eingefroren wurde. Professor Tibatong ist ganz aufgeregt. Per Flaschenpost informiert er seine Kollegen zuhause von dem Fund.
Hätte er das bloß nicht gemacht! König Pumponell von Pumpolonien, auch genannt König Futsch, erfährt davon. Als begeisterter Großwildjäger möchte er das Urmel zur Krönung seiner Trophäensammlung machen. Mit einem Helikopter kommt er auf die Insel um das Urmel zu jagen…
Premiere:
Weitere Aufführungen:
Sonntag 28. Juli 2019 |
Dienstag 30. Juli 2019 |
Mittwoch 31. Juli 2019 |
Freitag 02. August 2019 |
Freitag 02. August 2019 |
Samstag 03. August 2019 |
Samstag 03. August 2019 |
Aufführungsort:
Eiskellerwald
Presse:
Vorpremierenbericht ABB |
Premierenbericht ABB |
Premierenbericht ARZ |
Galerie:
Besetzung:
Urmel | Matilda Mercado Bohnert |
Seele-fant | Klaus Gößwein |
Ping | Lina Ernst |
Professor | Mona Bohnert de Mercado |
Tim Tintenkleks | Latisha Justus |
Schusch | Anaïs Schmid |
König Futsch | Heide Eisinger |
Produktion:
Technik | Technikteam des Illenau Theaters |
Bühnenbild | Illenau Werkstätten e.V. und Ensemble |
Requisiten | Jenny Masny-Schönenberg und Ensemble |
Maske, Teaser | Janka Eisinger |

Schreibe einen Kommentar