• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Illenau Theater Achern e.V.

  • Start
  • Service
    • Karten
    • Anfahrt
  • Produktionen
  • Wir
    • Team
      • Darsteller
      • Regie
      • Technik
  • Partner
  • Kontakt
  • Facebook
  • Newsletter
zu den Terminen

Der Illenauer Narrenspiegel 2017

Dieter E. Neuhaus und Ensemble

Regie: Dieter E. Neuhaus

Eine Produktion von „gong Achern“ in Zusammenarbeit mit dem Illenau Theater zum 175-jährigen Jubiläum der Heil- und Pflegeanstalt Illenau. Unter der Regie von Dieter E. Neuhaus wurde mit dem „Illenauer Narrenspiegel“ eine Eigenproduktion entwickelt. Am 23.09., dem Tag der Premiere, kamen die ersten Patienten im Jahr 1842 in die Illenau: Eine bedeutende psychiatrische Institution von europäischem Rang. Sie blieb ein wirtschaftlich und gesellschaftlich wichtiger Teil der Stadt Achern bis zu ihrem traurigen Ende knapp 100 Jahre später. Schauplatz der Aufführungen ist die stillgelegte Farbrikationshalle der ehemaligen Wilhelmstal, heute im Besitz der „segezha-group“. Die Räumlichkeiten haben die Entstehung des Stücks beeinflusst und bieten einmalige Voraussetzungen und Möglichkeiten. Dort wird sich die Illenau als Thema und Ereignis in Theater verwandeln und für die Akteure wie für das Publikum zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Einlass um 19.30 Uhr mit Vorprogramm.

Premiere:

Samstag 23. September 2017

Weitere Aufführungen:

Sonntag 24. September 2017
Freitag 29. September 2017
Samstag 30. September 2017
Sonntag 01. Oktober 2017
Montag 02. Oktober 2017

Aufführungsort:

Segezha Achern

Presse:

Probenbericht ARZ
Vorpremierenbericht ARZ
Premierenbericht ARZ
Beitrag auf SWR4

Galerie:

Besetzung:

wankelmütiger Narr u.a.Christian Baumgartner
schadenfroher Narr u.a.Eveline Schneider
neidischer Narr u.a.Stephan Engel
neugieriger Narr u.a.Claudia Klefenz
fauler Narr u.a.Dagmar Schmoll
Traum-Narr u.a.Heiderose Banco
Zeit-Narr u.a.Helmut Schiffner
Reise-Narr u.a.Nicole Falkner
Sauf-Narr u.a.Renate Knapp
einfältiger Narr u.a.Renate Schindler
furchtsamer Narr u.a.Heidi Schwenk
Vogel-Narr u.a.Barbara Rose-Behrendt
Fressnarr u.a.Karin Klausmann
starrsinniger Narr u.a.Brigitte Spengler-Weissgärber
falscher Narr u.a.Gudrun Beyer-Köstlin
Klatsch- und Tratsch-NarrConstanze Fliegel
Heinrich Hansjakob u.a.Markus Baumgarten
Fastnachtsnarr u.a.Claudia Jokerst
Mode-Narr u.a.Viktoria Bilferniz-Krasnik
Welt u.a.Patrizia Greiner
abergläubischer Narr u.a.Gabriele Bögershausen
Energie-Narr u.a.Petra Hoppe
Büchernarr u.a.Ina Wörner
Nachrichten-Narr u.a.Felix Schreck
Kriegs-Narr u.a.Alexander Schneider
Dr. Christian Roller u.a.Berndt Erich Hechler
geiziger Narr u.a.Susanne Kühn
Bau-NarrDaniel Spinner
Gerechtigkeist-NarrTanja Geissler
Besserwisser-NarrAaron Kimmig

Produktion:

Mitarbeit RegieRosa Maria Gannuscio
ProduktionsleitungNicole Reuther
Leitung Licht- und TontechnikSebastian Meyer
Leitung Licht- und TntechnikPit Ferch
TechnikNico Wöhrle
TechnikClara Petzoldt
TechnikRaimund Kramer
TechnikLeon Gottmann
Fabrikhallen Sound-CollagePeter Heidler
Illenau-Film-ClipFrank König
KlavierAaron Kimmig
AkkordeonJacques Riff
TanzSandra Bosselmanns „Crazy Zumba Dancers“
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Theateraufführungen, Offene Bühne III, Mitgliederversammlung und Liederabend …

… können bis auf weiteres nicht stattfinden. Sobald es möglich ist, werden die neuen Termine bekannt gegeben.

Rückblick auf’s Weihnachtsmärchen:

Hier noch ein kleines Filmchen „Spaß beim Dreh“:

https://www.illenau-theater.de/wp-content/uploads/2019/11/2019-12-07-Die-Nachtigall-Spaß-beim-Dreh-Final.mp4

Neugierig? Schau doch mal rein:

https://www.illenau-theater.de/wp-content/uploads/2019/11/2019-11-27-Die-Nachtigall-Teaser.mp4
  • Mitgliederbereich
  • Downloads
  • Impressum

© 2021

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK