Sir George plagen die Schulden. Finanzielle Besserung ist in diesem Leben nicht mehr in Sicht. Als Ehrenmann alten Schlages hat er daher den einzig möglichen Entschluss gefasst: Er will seinem Leben ein Ende setzen. Lady Ellen will diese Reise mit ihm zusammen antreten, schon um Georges schrecklicher Tante nie wieder begegnen zu müssen. Doch Selbstmord ist nicht so einfach und die ersten Versuche gehen schief. In einer Dienstleistungsgesellschaft gibt es aber Spezialisten für alles – auch für Mord. Sir George hat hierfür den Killer schlechthin engagiert. Aber wie wird man die Geister, die man rief, wieder los, wenn einem das Leben plötzlich wieder lebenswert erscheint?
Das Stück spielt nicht von ungefähr in England: Die Personen sind britisch-spleenig und schwarzer Humor scheint überall durch.
Premiere:
Aufführungsort:
Im Innenhof der Illenau
Presse:
Interview I. Lichtenstein |
Vorpremierenbericht ARZ |
Premierenbericht ARZ |
Galerie:
Besetzung:
Sir George Eastmoor | Alexander Schneider |
Lady Ellen, seine Gattin | Constanze Fliegel |
Mortimer, ihr Buttler, Koch, Fahrer | Uwe Lueb |
Lady Martha Gladstone, Georges Tante | Marion Wolf |
Jane Kinnegan, Marthas Bedienstete | Eveline Schneider |
Jonathan Jenkins, Konkursverwalter | Jürgen Schulze |
Miss Pringle, Versicherungsagentin | Ulrike Grollmann |
Lady Kitty Kentley, Marthas Bridgedame | Deborah Springmann |
Lady Thelma, Marthas Bridgedame | Barbara Rose-Behrendt |
Lady Clara Walters, Marthas Bridgedame | Brigitte Spengler-Weissgärber |
Harold Ballard, Gewohnheitsverbrecher | Jürgen Schindler |
Harold Ballard, Gewohnheitsverbrecher | Andree Steinke |
Wendy, seine Frau | Carolin Fliegel |
Cathrin Jameson, Inspector | Ulrike Grollmann |
William Marker, Constable | Helmut Schiffner |
Tom, Miou-Miou III, Hauskater | Christoph Kramer |
Gauner | Christoph Kramer |
Gauner | Raimund Kramer |
Produktion:
Leitung Licht- und Tontechnik | Pit Ferch |
Technik | Raimund Kramer |
Bühnenbild | Suzanne Hammann mit SchülerInnen der Klassen 10 a, b, g des Acherner Gymnasiums |
Kostüme | Eva Löser |

Schreibe einen Kommentar