• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Illenau Theater Achern e.V.

  • Start
  • Service
    • Karten
    • Anfahrt
  • Produktionen
  • Wir
    • Team
      • Darsteller
      • Regie
      • Technik
  • Partner
  • Kontakt
  • Facebook
  • Newsletter

2019

Die Nachtigall

27. Oktober 2019 by 1 Kommentar

Am prächtigen Hof des chinesischen Kaisers lebt eine Nachtigall, die so schön singt, dass alle von ihrem Gesang ergriffen sind. Diesen Vogel will der Kaiser für sich alleine haben! Er lässt die Nachtigall in den Palast bringen und raubt ihr die Freiheit. Bald darauf bekommt er eine prunkvoll geschmückte, künstliche Nachtigall geschenkt. Er verliert das Interesse am echten Vogel. Achtlos lässt er ihn fliegen. Der künstliche Vogel geht kaputt und der Kaiser wird todkrank. Fast zu spät begreift er die Bedeutung von echten Lebewesen und der Wirkung ihrer Musik im Gegensatz zum künstlichen Nachbau. Nur der von Herzen kommende ergreifende Gesang der unscheinbaren, echten Nachtigall könnte den Kaiser vor dem Tod retten. Wird er seine Nachtigall zurück bekommen und gesund werden? Wird er erkennen, wie wichtig es ist, jedem Wesen seine Freiheit und seinen Platz in der Welt zu lassen? Und wie sehen das die Zuschauer gerade in der Weihnachtszeit.

Sinn Tonic

9. September 2019 by Kommentar verfassen

Wie Vicky und Lea zum Tonic gefunden haben, kann sich keiner erklären. Doch die etwas trostlose, in die Jahre gekommene Bar hat eine offene Bühne, wo sie garantiert niemand kennt. Hier könnte man einen Auftritt wagen.
Noch sind Ursula und Martin die einzigen Gäste. Jeden Samstag sitzen sie im Tonic. Endlich ein paar neue Gesichter! Und dann wird sogar ein neuer Snack serviert:
der Beginn eines rätselhaften Gewinnspiels. Es lässt keinen los. Ganz beiläufig berührt und provoziert es jeden Einzelnen, Samstag für Samstag…

Das Stück „Sinn Tonic“ ist durch die kreative Zusammenarbeit der Theaterjugend in Kooperation mit SchülerInnen des Gymnasium Achern sowie Mitgliedern des Illenau Theaters entstanden. Eine generationen-
übergreifende Teamproduktion, die Sie sicherlich mit besonderen Denkimpulsen bereichern wird.

Urmel aus dem Eis

8. Juli 2019 by Kommentar verfassen

Auf der idyllischen Insel Titiwu lebt Professor Habakuk Tibatong zusammen mit dem Waisenjungen Tim Tintenklecks und dem sprechenden Hausschwein Wutz. Der Professor hat eine Methode entwickelt, wie er Tieren das Sprechen beibringen kann. Deshalb kommen alle Tiere der Insel in seine berühmte Sprechschule.
Eines Tages spült das Meer einen Eisberg an die Küste. Ein großes Ei ist darin eingechlossen. Langsam schmilzt der Eisberg. Alle Inselbewohner sind gespannt, was passiert. Da schlüpft ein Urmel aus dem Ei, ein Dinosaurierbaby, das vor Urzeiten im Eis eingefroren wurde. Professor Tibatong ist ganz aufgeregt. Per Flaschenpost informiert er seine Kollegen zuhause von dem Fund.
Hätte er das bloß nicht gemacht! König Pumponell von Pumpolonien, auch genannt König Futsch, erfährt davon. Als begeisterter Großwildjäger möchte er das Urmel zur Krönung seiner Trophäensammlung machen. Mit einem Helikopter kommt er auf die Insel um das Urmel zu jagen…


Der zerbrochene Krug

3. Mai 2019 by Kommentar verfassen

Dorfrichter Adam verschafft sich Zugang zur Kammer von Eve. Die attraktive, junge Frau ist in festen Händen und entsetzt: Der Richter fordert, berichtet Eve später, „…so Schändliches…dass es kein Mädchenmund wagt auszusprechen.“ Eves Verlobter hört von draußen aufgeregte Stimmen aus der Kammer. Er stürmt ins Haus. Gewaltsam öffnet er die Zimmertür. Der ertappte Eindringling rettet sich durch einen Sprung aus dem Fenster. Zwei Schläge kassiert er vom Verfolger. Dann kann er gerade noch unerkannt in der Dunkelheit verschwinden.
Bei der Flucht geht ein Krug zu Bruch. Eves Mutter Marthe weiß nicht, was sich zugetragen hat. Sie zieht gegen den unbekannten Täter vor Gericht. Dorfrichter Adam wird den Prozess führen. Ausgerechnet an diesem Tag kündigt sich kurzfristig Besuch von der höheren Instanz an. Der neue Revisor Walter ist bekannt für seine Strenge.
Die Komödie beginnt kurz vor Prozessbeginn. Erst nach und nach kommt die Wahrheit ans Licht. Mit allen Mitteln versucht Richter Adam den Verdacht von sich abzulenken. Kann sich der Schuft durch Bestechung und Lügen der gerechten Strafe entziehen?

Theater-Genuss-Ticket: Überraschungsmenü vom Illenau Arkaden Bistro im Innenhof, anschließend die  Freilichtaufführung auf reservierten Plätzen in den vorderen Zuschauerreihen genießen für 41 €, Einlass von 1800 – 1830 Uhr. Karten: im Illenau Arkaden Bistro, Achern (Barzahlung).

Offene Bühne

25. März 2019 by Kommentar verfassen

Auf der Bühne des Illenau Theaters bieten wir die Möglichkeit Kunst einem wohl gesonnenen Publikum zu präsentieren. Sing eigene Lieder oder Coversongs. Ob Du Klassik, Blues, Ragtime, Jazz, Tango, Pop oder Rock etc. spielst bleibt Dir überlassen. Auch mit gespieltem Witz, Sketchen, Akrobatik, Theater oder Tanz. Bei uns hast du die Möglichkeit dazu am 6. April ab 19.30 Uhr.

Trau Dich, melde Dich unter:
offene-buehne@illenau-theater.de

Kurze Vorabinformation über Künstler und Darbietung erwünscht. – Spontane Auftritte möglich.
Verabredungen zu Bühnenbesichtigungen und Sound-checks sowie andere organisatorische Fragen bitte über den oben genannten Kontakt.
Eine Mischung aus Profis, die Neues ausprobieren, und Neulingen, die zum ersten Mal spielen macht den besonderen Reiz aus.
Wir freuen uns auf zahlreiche Akteure und Gäste und einen bunten und kurzweiligen Abend.

Eintritt frei!

Flyer: Offene Bühne_1

Music for a while

3. März 2019 by Kommentar verfassen

Musikalischer Abend mit Aline Roüast, Gesang und Stephan Wunderlich, Klavier – Ein Ereignis der besonderen Art.
Das Duo widmet sich  an diesem Abend ausschließlich der Musik und ihrer Ästhetik.
Programm: Lieder für Sopran und Klavier von Henry Purcell, Robert Schumann, Benjamin Britten, Harald Feller und Stephan Wunderlich sowie eine Klaviersonate von Wolfgang Amadeus Mozart.
Viktor Hugo sagte: „Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen“. Der Anstoß für die beiden Vortragenden, sich damit auseinanderzusetzen, welche Gesetze die Schönheit und Ästhetik der Musik bestimmen.  Werden sie bemerkt, können sie benannt werden?

Flyer: music for a while

Eintritt frei

Haupt-Sidebar

Theateraufführungen, Offene Bühne III, Mitgliederversammlung und Liederabend …

… können bis auf weiteres nicht stattfinden. Sobald es möglich ist, werden die neuen Termine bekannt gegeben.

Rückblick auf’s Weihnachtsmärchen:

Hier noch ein kleines Filmchen „Spaß beim Dreh“:

https://www.illenau-theater.de/wp-content/uploads/2019/11/2019-12-07-Die-Nachtigall-Spaß-beim-Dreh-Final.mp4

Neugierig? Schau doch mal rein:

https://www.illenau-theater.de/wp-content/uploads/2019/11/2019-11-27-Die-Nachtigall-Teaser.mp4
  • Mitgliederbereich
  • Downloads
  • Impressum

© 2021

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK