• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Illenau Theater Achern e.V.

  • Start
  • Service
    • Karten
    • Anfahrt
  • Produktionen
  • Wir
    • Team
      • Darsteller
      • Regie
      • Technik
  • Partner
  • Kontakt
  • Facebook
  • Newsletter

2011

Der blaue Vogel

14. Oktober 2011 by Kommentar verfassen

Michel, ein Hofnarr aus anderen Zeiten, führt uns in die Vergangenheit zum Hofe des Königs François. Er erzählt uns die wundersame Geschichte, die er dort erlebt hat: Als König François die egoistische Königin Movasia heiratet und sich damit auch ihre Tochter – Prinzessin Forellchen – und deren Patin, die Fee Sussio ins Schloss holt, ändert sich das Leben am Hofe abrupt. Alles scheint drunter und drüber zu gehen – vor allem für Prinzessin Florinchen, die liebenswerte Tochter des Königs. Als eines Tages der edle Prinz Liebwerth seine Zuneigung für Prinzessin Florinchen zeigt, versuchen die trotzige Prinzessin Forellchen und ihre Mutter Movasia, diese Liebe mit List zu verhindern. So wird der tapfere Prinz Liebwerth in einen blauen Vogel verzaubert. Nun muss er als blauer Vogel wieder zum Schloss finden und versuchen, den Zauber rückgängig zu machen. Aber Königin Movasia und ihre Tochter haben noch ein paar Tricks auf Lager…“

Die lustigen Weiber von Windsor

14. Mai 2011 by Kommentar verfassen

William Shakespeare hat herrlich kraftvolle Bühnentypen geschaffen. Wir nutzen das Spiel mit den Geschlechtern – wie zu seiner Zeit üblich, nur etwas abgewandelt: Im 17. Jahrhundert wurden auch die Frauenrollen von Männern gespielt; die lustigen Weiber des Illenau-Ensembles spielen einige der schrägsten Männerrollen selbst: „Stark, das macht Laune!“ So wird ein abgehalfterter Lord, der sich maßlos selbst überschätzt und durch amouröse Abenteuer finanziell sanieren will, immer wieder an der Nase herum geführt. Und bei dieser Gelegenheit wird ein eifersüchtiger Ehemann an den Rand des Wahnsinns gebracht und hinters Licht geführt – genau wie der Vater, der meint, am besten zu wissen, wen seine Tochter zu heiraten hat. Anlässe genug für weiblichen Witz und Schabernack… Musikanten mit Flöte, Harfe, Gitarre und Schlagwerk lassen die Zeit der Renaissance zusätzlich lebendig werden. Sie können es erleben – Sie werden es genießen.

Kein Mann für eine Nacht

14. Januar 2011 by Kommentar verfassen

Lachen ist wieder angesagt. Wenn Sie Lachen, schmunzeln und sich amüsieren wollen, dann sind sie bei dem Stück „Kein Mann für eine Nacht“ richtig. Was passiert, wenn sich Lisa, die talentierte Aktmalerin, in Axel, eine konservative männliche Jungfrau, verliebt und sich auch noch bei ihm einnistet? Ganz klar, ein Chaos! Eine neugierige Nachbarin die alles grundsätzlich falsch versteht, Axels Schwester, eine heimliche Alkoholikerin, die mit den Fremdwörtern auf Kriegsfuß steht und ihr unterdrückter Ehemann machen das Chaos perfekt. Wenn dann noch die Heizung ausfällt und ein Rohrbruch den ganzen Keller unter Wasser setzt, dann haben wir eine…Lassen Sie ihre Lachmuskeln von einem jungen und dynamischen Ensemble anregen. Es bleibt uns nur noch ihnen viel Spaß zu wünschen.

Haupt-Sidebar

Theateraufführungen, Offene Bühne III, Mitgliederversammlung und Liederabend …

… können bis auf weiteres nicht stattfinden. Sobald es möglich ist, werden die neuen Termine bekannt gegeben.

Rückblick auf’s Weihnachtsmärchen:

Hier noch ein kleines Filmchen „Spaß beim Dreh“:

https://www.illenau-theater.de/wp-content/uploads/2019/11/2019-12-07-Die-Nachtigall-Spaß-beim-Dreh-Final.mp4

Neugierig? Schau doch mal rein:

https://www.illenau-theater.de/wp-content/uploads/2019/11/2019-11-27-Die-Nachtigall-Teaser.mp4
  • Mitgliederbereich
  • Downloads
  • Impressum

© 2021

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK